Hundekrankheiten ABC

Wenn ein Hund krank ist, leiden wir Menschen immer mit. Wichtig ist, dass eine Diagnose durch den Tierarzt gestellt wird, sodass unsere treue Fellnase schnell gesund wird. Hier erhaltet ihr einen kleinen Einblick in häufige Erkrankungen. Die Liste ist nicht vollständig und wird immer wieder ergänzt. Unser Hundekrankheiten-ABC gibt dir einen Überblick!

Allergien bei Hunden

Allergien sind ein häufiges Gesundheitsproblem bei Hunden, das das Wohlbefinden und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Alopezie

Alopezie bezeichnet den teilweisen oder vollständigen Haarausfall bei Hunden.

Arthritis

Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die auch Hunde betreffen kann.

Arthrose

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die bei Hunden sehr häufig vorkommt.

Babesiose

Babesiose, auch als „Hundemalaria“ bekannt, ist eine parasitäre Erkrankung, die bei Hunden vorkommt.

Bandwürmer

Bandwürmer sind eine der häufigsten Parasitenarten, die Hunde befallen können.

Bindehautentzündung

Die Bindehautentzündung, auch als Konjunktivitis bekannt, ist eine häufige Augenerkrankung bei Hunden.

Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung (Zystitis) ist eine häufige Erkrankung bei Hunden, die das Harnsystem betrifft.

Borreliose

Borreliose beim Hund, auch als Lyme-Borreliose bekannt, ist eine durch Bakterien der Gattung Borrelia verursachte Infektionskrankheit.

Brachycephales Syndrom

Das brachycephale Syndrom bzw. die Brachycephalie beschreibt Hunde mit einer kurzen und flachen Schnauze.

Cushing-Syndrom

Das Cushing-Syndrom beim Hund ist eine hormonelle Erkrankung.

Dackellähme

Dackellähmung ist eine neurologische Erkrankung, die vor allem bei Dackeln und anderen langgestreckten Hunderassen auftritt.

Darmverschluss

Ein Darmverschluss beim Hund, auch Ileus genannt, ist eine ernsthafte Erkrankung

Diabetes

Diabetes beim Hund ist eine weit verbreitete chronische Erkrankung.

Herzwürmer

Herzwürmer beim Hund sind gefährliche Parasiten, die das Herz und die Lungen von Hunden befallen.

Ehrlichiose (Zeckenfieber)

Die Ehrlichiose ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch die Infektion mit Bakterien der Gattung Ehrlichia verursacht wird.

Ellbogendysplasie (ED)

Die Ellbogendysplasie beim Hund ist eine genetisch bedingte Entwicklungsstörung des Ellbogengelenks.

ParasitenbefallEpilepsie

Epilepsie beim Hund ist eine neurologische Erkrankung, die  durch wiederkehrende Krampfanfälle gekennzeichnet ist.

Futtermittelallergie

Eine Futtermittelallergie  ist eine  Erkrankung, bei der das Immunsystem des Hundes auf bestimmte Bestandteile des Futters überreagiert.

Giardien

Giardien beim Hund sind mikroskopisch kleine Parasiten, die den Dünndarm von Hunden und anderen Säugetieren befallen.

ZahnsteinHerzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der das Herz des Hundes nicht mehr in der Lage ist, ausreichend Blut in den Körper zu pumpen.

Hüftgelenksdysplasie (HD

Die Hüftgelenksdysplasie beim Hund (HD) ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen bei Hunden und betrifft das Hüftgelenk.

Leishmaniose

Leishmaniose beim Hund ist eine ernsthafte parasitäre Infektionskrankheit, die durch Protozoen der Gattung Leishmania verursacht wird.

Leptospirose

Leptospirose beim Hund ist eine gefährliche Infektionskrankheit, die Hunde und andere Säugetiere betreffen kann.

Magendrehung

Die Magendrehung beim Hund ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die häufig große Hunderassen betrifft.

Parvovirose

Die Parvovirose beim Hund ist eine hochansteckende virale Infektionskrankheit, die durch das Canine Parvovirus (CPV) verursacht wird.

Patellaluxation

Die Patellaluxation beim Hund  ist eine Erkrankung , bei der die Kniescheibe (Patella) aus ihrer normalen Position im Kniegelenk springt.

Pyometra

Pyometra beim Hund ist eine schwerwiegende Erkrankung der Gebärmutter bei Hündinnen, die besonders bei älteren, unkastrierten Tieren auftritt.

Räude

Räude beim Hund ist eine hochansteckende Hauterkrankung, die durch Milben verursacht wird.

Salmonellose

Salmonellose beim Hund ist eine bakterielle Infektion, die durch Bakterien der Gattung Salmonella verursacht wird.

Scheinträchtigkeit

Eine Scheinträchtigkeit beim Hund ist ein natürliches Phänomen, das häufig bei unkastrierten Hündinnen auftritt.

Staupe

Staupe beim Hund ist eine gefährliche und hochansteckende Viruserkrankung, die Hunde und andere fleischfressende Tiere betrifft.

Zwingerhusten

Zwingerhusten beim Hund, auch als Infektiöse Tracheobronchitis bekannt, ist eine weit verbreitete Atemwegserkrankung bei Hunden.

Kundenbewertungen

4,96 von 5

SEHR GUT

312 Bewertungen

100%
Empfehlungen

Empfehlung! Immer freundlich und hilfsbereit, sehr kompetent
27.10.2024
Empfehlung! Immer freundlich und hilfsbereit, sehr kompetent
27.10.2024
Empfehlung! Immer freundlich und hilfsbereit, sehr kompetent
27.10.2024
Empfehlung! Immer freundlich und hilfsbereit, sehr kompetent
27.10.2024
Empfehlung! Immer freundlich und hilfsbereit, sehr kompetent
27.10.2024
Previous slide
Next slide

Top-Kompetenzen:

Nach oben scrollen