Wir finden die beste Hundeversicherung für Deinen treuen Begleiter
Welche Absicherung willst Du für Deine Fellnase?
OP oder Krankenversicherung, mach jetzt Deinen Termin aus, und wir helfen Dir persönlich weiter
- Kostenfrei und unverbindlich
- Unabhängige Beratung
Dein Hund – Unsere Mission…..
" Hunde sind unsere Passion. Wir setzen uns dafür ein, dass Dein vierbeiniger Partner die beste Gesundheitsversorgung bekommt. Egal, ob kleine Wehwehchen oder große Operationen – wir sind da, wenn es zählt.
Dein Hund ist unsere Mission - Pfoten Police
Pfoten Police – Deine Vorteile
Individuelle Beratung
Unsere Mission ist es für Euch das passende Angebot zu finden. Egal ob junges Energiebündel oder erfahrener Couchheld. Wir verstehen Euch, und kennen Eure Probleme.
Online - Digital & Offline
Schneller und einfacher Abschluss und anschließende Vertragsverwaltung per App. Aber wir sind auch immer ganz "OHR" für Eure Bedürfnisse. Wir sind auch persönlich am Telefon für Dich da
Hohe Zeitersparnis und Kompetenz
Über 40 Gesellschaften. Wir kenne alle, und suchen die besten und passenden raus für Euch. Wir machen den Papierkram, und Du genießt lieber die Zeit mit Deinem Hund
Einfach und klar
Wir zeigen Dir die Unterschiede der einzelnen Angebote auf. Damit Du erkennst was wirklich wichtig ist für Deinen Liebling.
Hunde sind Teil der Familie – und ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Mit PfotenPolice bist du bestens abgesichert und vor hohen Tierarztkosten geschützt, falls dein treuer Begleiter einmal krank wird.
Ob Vorsorgeuntersuchung, Diagnostik, Behandlung oder ein unerwarteter Notfall in der Tierklinik – mit einer Hundekrankenversicherung erhält dein Vierbeiner jederzeit umfassenden Schutz und die optimale medizinische Versorgung. So kannst du dich entspannt auf die schönen Momente mit deinem Hund konzentrieren, während wir uns um den Rest kümmern.
- Unbegrenzte Leistungen
- Rassespezifische Erkrankungen
- Freie Tierarzt- und Klinikwahl
- passende Versicherung für jede Rasse und Alter
HUNDE OP-VERSICHERUNG
Euer Schutz gegen Notfälle – mit einer OP Versicherung
Unvorhergesehene Unfälle, plötzlich auftretende Krankheiten oder chronische Beschwerden können dazu führen, dass dein Hund eine Operation benötigt. Die Kosten dafür können beim Tierarzt oder in der Tierklinik schnell in die Tausende gehen.
Mit einer OP-Versicherung bist du bestens auf den Ernstfall vorbereitet. Sie schützt dich vor hohen finanziellen Belastungen und stellt sicher, dass dein Hund die notwendige medizinische Versorgung erhält – ohne Kompromisse.
- Unbegrenzte Leistungen
- Chirurgische Eingriffe und Operationen
- Freie Tierarzt- und Klinikwahl
- Ersattungen der Vor und Nachbehandlungen
- zusätzl. Zahnbaustein
- Diagnostik wie Röntgen, CT und MRT
Deshalb benötigst du eine Hundekrankenversicherung:
Mittlerweile ist es jedem bekannt:
Die Tierarztkosten sind seit der Erhöhung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) im November 2022 deutlich gestiegen. Gleichzeitig wird die medizinische Versorgung für Tiere immer moderner und effizienter – jedoch oft auch teurer.
Mit einer Hundekrankenversicherung sicherst du dich gegen unerwartete Kosten ab und ermöglichst deinem Vierbeiner die bestmögliche medizinische Versorgung – ohne finanzielle Sorgen. So kannst du dich ganz auf das Wohl deines Hundes konzentrieren, während wir uns um den Schutz kümmern.

Warum Pfoten - Police
Deine Vorteile durch unsere Beratung

- Kostenfreie Beratung
- Unabhängige Beratung
- Schnell und einfach
- Rundumbetreuung 24/7
- Hilfe im Schadensfall
Wir checken die besten Tarife für Dich.









Du brauchst Hilfe um im Versicherungsdschungel durchzublicken?
So läuft unsere Beratung bei Pfoten-Police ab:
Step 1
Kontakt
Melde Dich einfach über das Kontaktformular auf unserer Homepage an. Wir kontaktieren Dich anschließend telefonisch, um Deine Angaben zu prüfen und einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Du kannst aber auch jederzeit selbst über den Direktabschluss eine Versicherung auswählen.
Step 2
Terminvereinbarung
Nach Deiner Kontaktaufnahme senden wir Dir eine Terminbestätigung per E-Mail. Zusätzlich erinnern wir Dich 24 Stunden vor dem Beratungsgespräch noch einmal daran.
Step 3
Beratungstermin
Während des Beratungsgesprächs, das etwa 45 Minuten dauert, werden wir gemeinsam mit Dir einen umfassenden Tarif- und Leistungsvergleich durchführen, um die optimale Versicherung für Deinen Hund zu finden. Bitte plane hierfür ausreichend Zeit ein.
Step 4
Start Deiner Pfoten-Police
Am Ende des Beratungsgesprächs hast Du zwei Optionen: Du kannst Dir den Tarif- und Leistungsvergleich ganz entspannt per E-Mail zuschicken lassen und in Ruhe darüber nachdenken. Oder, wenn Du schon sicher bist, helfen wir Dir direkt während des Gesprächs dabei, die perfekte Versicherung für Deinen Vierbeiner abzuschließen. Ganz wie es für Dich passt!
Step 5
Wie gehts weiter ?
Nach dem Abschluss deiner Versicherung bekommst du Zugang zu unserer App. Damit hast du alles rund um deine Versicherung immer griffbereit: Rechnungen einreichen, Verträge verwalten und vieles mehr – ganz bequem und digital.
Und keine Sorge, wir lassen dich nicht allein! Unser Team steht dir auch nach dem Abschluss immer gerne zur Seite.
Mach jetzt Deinen Termin mit uns aus
- kostenfrei und unverbindlich
- unabhängige Beratung
Nie war es wichtiger, sich umfassend über Tierversicherungen beraten und aufklären zu lassen!
Gerade weil mein Jamie an Krebs verstorben ist, weiß ich wie wichtig eine Hundeversicherung ist.
Deswegen ist es für mich ein Herzenswunsch, das soviele Menschen wie möglich, Ihre Hunde richtig abgesichert haben. Wenn schon ein schlimmer Fall einritt, dann soll Geld keine Rolle spielen, sondern die Genesung oder Besserung.

Unsere Bewertungen
Das sagen unsere Kunden und deren Hunde ...

⭐⭐⭐⭐⭐
"In einer Notsituation die beste Entscheidung für sein pelziges Familienmitglied treffen zu können, ohne finanziellen Druck im Hinterkopf zu haben, ist unbezahlbar. Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder, der ein Haustier hält es auch versichern sollte, damit es die ideale Versorgung erhalten kann. Das gebe ich so auch immer an meine Kunden weiter"
Florian, Hundetrainer

⭐⭐⭐⭐⭐
„Wir haben unseren Hunde jetzt seit knapp einem Jahr, und wir sind froh das er versichert ist. Leider hatte gleich nach einem 1/2 Jahr eine Granne, das war incl. der kompletten Untersuchung knapp 1800€, da hatten wir erstmal einen Schock. Aber es wurde sofort alles übernommen und wir waren auf der sicheren Seite. Coby ist zwar ein großer Wirbelwind, aber so brauchen wir uns keine Gedanken machen.
Vielen Dank Pfoten – Police
Fred

⭐⭐⭐⭐⭐
„Die Beratung zum Pfotenschutz war hervorragend! Alle meine Fragen wurden ausführlich beantwortet, und ich habe endlich einen klaren Überblick darüber, wie ich meinen Hund bestmöglich absichern kann. Besonders positiv fand ich, dass kein Druck ausgeübt wurde, ein bestimmtes Produkt zu wählen – das hat mein Vertrauen enorm gestärkt. Ich kann Pfoten - Police wirklich jedem empfehlen, der seinen Vierbeiner optimal versichern möchte!“
Laura
Deine Fragen, unsere Antworten
Was kostet eine Beratung bei euch?
Unsere Beratung ist für Dich komplett kostenlos. Wenn du Dich für eine passende Hundekrankenversicherung entscheidest, erhalten wir eine Vergütung direkt von der Versicherungsgesellschaft – für Dich fallen dabei keinerlei zusätzliche Kosten an.
Schritt für Schritt zu Deiner Beratung
Melde dich ganz unkompliziert über unsere Homepage für ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Kurz darauf rufen wir dich an.
Dieser erste Kontakt hilft uns, deine Angaben zu prüfen, deine Wünsche besser zu verstehen und einen passenden Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. So stellen wir sicher, dass du und dein Hund die bestmögliche Beratung bekommt.
Wenn Du bereits weißt welche Versicherung Du willst, kannst Du diese auch sofort bei Direktabschluss für Dich wählen.
Was sind meine Vorteile einer Beratung durch euch?
Die Welt der Hundeversicherungen kann ein echtes Labyrinth sein – voller verwirrender Angebote, komplizierter Bedingungen und unklarer Ausschlüsse.
Keine Sorge, wir von PfotenPolice sind an deiner Seite! Wir machen es dir einfach, den Überblick zu behalten und die perfekte Versicherung für dich und deinen treuen Begleiter zu finden – klar, verständlich und genau auf euch zugeschnitten.
Welche ist denn die beste Versicherung? Dann nehme ich einfach die...
„Eine sehr gute Frage! Den perfekten Tarif zu finden, hängt ganz von der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustand deines Hundes ab.
Keine Sorge – in einer kostenlosen Beratung nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam die beste Versicherung für dich und deinen treuen Begleiter zu finden. Ganz individuell und auf eure Bedürfnisse abgestimmt!“

- Unabhängige Beratung
- Kostenfreie Beratungsdienstleistung
- Im Handumdrehen zur richtigen Versicherung
Hier haben wir noch ein paar weitere Fragen beantwortet …
Warum ist eine Hundekrankenversicherung notwendig?
Eine Hundekrankenversicherung ist sinnvoll, um im Krankheitsfall unerwartete Kosten abzudecken. Ihr Hund kann jederzeit verletzt oder krank werden – und die Tierarztkosten können schnell in die Höhe schnellen. Mit einer Hundekrankenversicherung sind Sie finanziell abgesichert und können Ihrem Hund die beste medizinische Versorgung zukommen lassen.
Welche Leistungen bietet die Hundekrankenversicherung?
Eine Hundekrankenversicherung übernimmt in der Regel Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen, Operationen, Medikamente, Diagnostik, Vorsorgeuntersuchungen und manchmal auch Physiotherapie. Je nach Tarif können auch Zusatzleistungen wie die Erstattung von Impfkosten enthalten sein.
Was kostet eine Hundekrankenversicherung?
Die Kosten für eine Hundekrankenversicherung variieren je nach Anbieter, Tarif, Alter, Rasse und Gesundheitszustand des Hundes. Um den passenden Versicherungsschutz für Ihren Hund zu finden, vergleichen Sie die von uns ausgewählten und bewerteten Tarife einfach mit unserem Vergleichsrechner oder kontaktieren Sie uns.
Können alle Hunderassen versichert werden?
Grundsätzlich können alle Hunderassen versichert werden. Allerdings können für bestimmte Rassen höhere Prämien anfallen, da sie als „risikoreicher“ gelten.
Kann ich meinen Hund auch noch versichern, wenn er älter ist?
Die meisten Anbieter bieten Hundekrankenversicherungen nur für Hunde bis zu einem bestimmten Alter an – meist bis 8 oder 10 Jahre. Für ältere Hunde können höhere Prämien anfallen oder gewisse Leistungen eingeschränkt sein. Allerdings ist die Auswahl an Anbietern sehr eingeschränkt. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig über eine Versicherung für Ihren Hund zu informieren.
Was passiert, wenn bei meinem Hund bereits eine Krankheit vorliegt?
Vorerkrankungen können dazu führen, dass Ihr Hund nicht mehr versichert werden kann, gewisse Leistungen ausgeschlossen sind oder höhere Prämien anfallen.
Wie lange ist die Wartezeit bei der Hundekrankenversicherung?
Als Wartezeit bezeichnet man den Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Beginn der Versicherungsleistungen. Diese ist je nach Anbieter unterschiedlich und kann zwischen zwei Wochen und drei Monaten betragen. In dieser Zeit sind einige Leistungen, wie Operationen oder Behandlungen bestimmter Erkrankungen, noch nicht abgedeckt. Für bestimmte rassespezifische Erkrankungen wie HD, ED oder Patellalux gelten oft spezielle Wartezeiten – meist zwischen 1 und 18 Monaten.
Kann ich meine Hundekrankenversicherung kündigen oder ändern?
Ja, du kannst deine Hundekrankenversicherung kündigen oder zu einem anderen Anbieter wechseln. Beachte jedoch, dass bei einem Wechsel neue Wartezeiten anfallen können und Vorerkrankungen eventuell nicht mehr versichert sind. Prüfe daher genau, ob ein Wechsel für dich und deinen Hund sinnvoll ist.
Wie funktioniert Telemedizin?
Viele Anbieter bieten Telemedizin im Rahmen ihrer Tierkrankenversicherung an. Hier können Sie sich bei Problemen Ihres Tieres jederzeit per Videosprechstunde von approbierten Tierärzten helfen lassen. Die Kosten übernimmt dann Ihre Tierkrankenversicherung.
Erhöht sich die Prämie, wenn mein Hund älter wird?
In vielen Fällen steigt der Beitrag mit dem Alter Ihres Hundes, da das Risiko für Krankheiten und Verletzungen zunimmt. Es gibt jedoch auch Tarife, die einen konstanten Beitrag über die gesamte Vertragslaufzeit bieten. Dabei handelt es sich oft um Tarife mit einigen Ausschlüssen und wenn der Anbieter weniger an Beiträgen einnimmt als er an Schäden auszahlt, hat er immer noch die Möglichkeit, seine Tarifbeiträge anzupassen.
Kann der Tierarzt die Rechnung auch direkt mit der Hundekrankenkasse abrechnen?
Ja, das ist kein Problem. Allerdings entscheidet der Tierarzt, ob er das möchte. Die Abwicklung der Zahlung über den Versicherer läuft problemlos.
Was wird für den Pensionsaufwand gezahlt?
In den meisten Tarifen ist ein sogenannter Vorsorgezuschuss enthalten – meist zwischen 50 und 100 Euro im Jahr – mit dem Vorsorgekosten wie Impfungen, Entwurmungen, Krallenschneiden, Zeckenbehandlung oder Zahnreinigungen abgedeckt werden können.
Wann sollte ich eine Hundekrankenversicherung abschließen?
It is advisable to take out dog health insurance when your dog is still a puppy to avoid exclusions for existing illnesses. This will ensure that your dog is fully protected from the start.
Wann sollte ich eine Hundekrankenversicherung abschließen?
Je nach Anbieter erhältst Du eine Versicherungskarte für Deinen Hund. Auch manche Versicherungsmakler, die Tierversicherungen anbieten, bieten eine solche Versicherungskarte an. ABER: Es ist egal, wer eine solche Karte anbietet. Es ist darauf absolut keine Funktion vorhanden, über die der Tierarzt nachsehen kann, ob und wie Dein Hund versichert ist. Der Tierarzt muss entweder beim Makler, der Agentur oder direkt beim Versicherer anrufen, um sinnvolle Auskünfte zum Versicherungsschutz zu bekommen. Für uns ist die Versicherungskarte reines Marketing und in der Masse absolute Umweltverschmutzung.