DOGVERS-Blog-Beiträge


Wie du als Hundehalter Kosten sparst!

Agria Hundehalterhaftpflicht im Test

Tierversicherungen im Wandel

Tierversicherungen im Wandel für Vermittler

Abschied von vier Pfoten: wenn der beste Freund des Menschen stirbt

Alopezie

Allergien bei Hunden

Was du über deine Katze wissen solltest!
Katzenwissen, bist du dabei?

Was du über deinen Hund wissen solltest!
Kennst du diese 10 Punkte über Hunde?

Gebührenordnung der Tierärzte (GOT)
Welche Gebührensätze gibt es in der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Es gibt vier GOT-Gebührensätze, nach denen Tierärzte ihre Leistungen abrechnen können:
Der einfache GOT-Satz (1-facher Satz) ist die Mindestgebühr, die ein Tierarzt für die Behandlung laut Gesetz berechnen muss. Dieser Satz wird in der Regel für Behandlungen unter einfachen Bedingungen in ländlichen Regionen angewandt, zum Beispiel in einer Landpraxis.
Der zweifache GOT-Satz (2-facher Satz) wird bei erschwerten Bedingungen eingesetzt (z.B. ältere Haustiere, beißende Hunde oder kratzende Tiere wie Katzen).
Der dreifache GOT-Satz (3-facher Satz) kommt zum Einsatz, wenn größere Untersuchungsmethoden oder spezielle Geräte benötigt werden, wie zum Beispiel ein Ultraschall, wenn dein Hund etwas verschluckt hat.

Versicherung bei FIP – INFEKTIÖSE PERITONITIS

Kostenexplosionen bei Tierversicherungen
Vom Vermittler für Vermittler: Geballtes Wissen aus über 7 Jahren Erfahrung als Makler für Tierbesitzer und Hundeberufe

Der Videokurs für Einsteiger! Vom Vermittler – für Vermittler

Oh, GoT(t) – ist Tierhaltung Luxus?
Ist Tierhaltung Luxus? Martin informiert über die neue GOT und die Folgen für dich als Tierhalter.

GOT – Änderung führt zu deutlich höheren Preisen
Das Bundeskabinett hat in seiner letzten Sitzung die vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegte Neufassung der Tierärztegebührenordnung beschlossen.

„Für mich hat das Thema Hund den Bereich KFZ in der Neukundenaquise abgelöst“
Wie sich die Neukundenaquise im Absicherungsmarkt entwickelt

Von der Idee zum Deckungskonzept bei einem Nischenprodukt
Am Beispiel Tierschutzvereine erzählt Martin über die Entwicklung, die Probleme und Herausforderungen einer Produktentwicklung..

Martin Markowsky: Halb Vermittler, halb Hundeflüsterer und: Selten ernst und dennoch ehrlich!
Woher kommt der Name DOGVERS, wer ist Martin Markowsky und wer ist Paul…

Martin Markowsky zu Gast beim „DER Welpentrainer-Podcast“
Du möchtest von professionellen Anregungen profitieren? Dann schau hier rein:

Zielgruppen-Check: Wie ticken Hundehalter?
Du möchtest von professionellen Anregungen profitieren? Dann schau hier rein:

Die wohl beste Hundehalterhaftpflicht Deutschlands
Mein eigenes Versicherungskonzept von Hundebesitzern für Hundebesitzer!
Aufgrund meiner Erfahrungen aus diversen Schadenfällen und Gesprächen mit Hundebesitzern ist eine Idee entstanden, die ich gemeinsam mit einem Maklerkollegen umgesetzt habe. Die Hundehalterhaftpflicht, die „fast“ alles abdeckt!

Höhere Kosten beim Tierarzt außerhalb der Sprechzeiten
Der Tierarztbesuch am Wochenende kostet zukünftig mehr Geld!

Paule’s Blog
Paule erzählt aus seinem Leben mit Martin

DOGVERS: Im Interview mit Fellfreunde e. V.
Viele Fragen rund um das Thema Hund und Versicherung werden hier beantwortet!

DOGVERS unterwegs
Für dich unterwegs
Schnüffeln in den
DOGVERS-Blog-Beiträgen

Kundenbewertungen

4,96 von 5
SEHR GUT
312 Bewertungen

100%
Empfehlungen
-
Kundenservice
SEHR GUT (4,95) -
Preis / Leistung
SEHR GUT (4,92)
Top-Kompetenzen:
- Professionalität
- Kundenorientierung
- Effizienz